Ju-Jutsu im TSV Imsum





Die Ju-Jutsu-Abteilung stellt sich vor ...

... in Arbeit

 

 

Familiensporttag TSV Imsum (15.04.2023)

Am 15.04.2023 initierte der TSV Imsum mit großer Unterstützung aus dem Programm Restart des DOSB einen Familiensporttag der schwerpunktmäßig auf der neuaufgenommenen Sparte Ju-Jutsu ausgerichtet war.

Um 8.30 Uhr begann es mit einem Frühsportangebot für Interessierte. Barfüßig startete man gemeinsam mit Musik zu Bewegungsformen, die angelehnt waren an fernöstliche Muster aus dem Tai Chi und Qigong. Hierzu wurde die bereits für spätere Programmpunkte aufgebaute Judomatte genutzt. Am Ende gegen 10.00 Uhr scherzte der Übungsleitende und stellte die provakante Frage: „War dieses Angebot für das Dorf zu früh oder zu spät am Tag!“

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einem 1,5-stündigen Budofitnessangebot. Hier wird mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Pratzen, Boxhandschuhen, Gewichten und dem klassischen Equipment aus dem Hallensport gearbeitet. Die Teilnehmenden wurden, wie man auf dem Bild erkennen kann, mit Spaß, wenn gewünscht, an ihre körperlichen Belastungsgrenzen unter Aufsicht eines geschulten Trainers herangeführt. (Bild 1)

Um 14 Uhr startete ein Lehrgang für Kinder unter 14 Jahren mit einer Reise durch die Techniken des Gelbgurtprogrammes im Ju-Jutsu mit dem Referenten Andreas Wolter 4. Dan (Meistergrad) Ju-Jutsu. (Bild 2)

Hierbei gab er auch immer wieder „Ausblicke über den Tellerrand“ hinaus. Bei der Präsentation der Techniken unterstützte Mitja Dinklage ,15 Jahre; 3 Kyu (Schülergrad) Ju-Jutsu, den Referenten. (Bild 3)

Abschließend konnten die Teilnehmenden sich neben einem Erfrischungsgetränk einen Energieboost aussuchen.

Hier war aber lange noch nicht Schluss. Jetzt konnten sich die Eltern der bereits aktiven Kids nochmals ins Zeug legen. In familiärer Atmosphäre spielten die ca. 40 Aktiven aus 12 Familien ein paar runden „Gotcha“ gegeneinander. Bei dem Mannschaftsspiel „Gotcha“ geht es darum, die Mitglieder der gegnerischen Mannschaft mit druckentlasteten Tennisbällen abzuwerfen, bevor man selbst getroffen wird. Nach kurzer Pause folgte zum Schluss ein Floorhockey – Turnier. (Bild 4+5)

Der Vorsitzende des TSV Imsum, Harald Oestmann, der diesen Tag sowie im Vorfeld den Initiator der Veranstaltung, Stephan Mischer-Dinklage (Abteilungsleiter Ju-Jutsu) in jeglicher Form unterstützte, waren sich darüber einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung war!

 # 1 # 1

 # 2

 # 3

 # 4

 # 5

Stephan Mischer-Dinklage (Bericht und Bilder)

 




Trainingszeiten

Kontakt




Erstellt: 08 Juni 2023 20:44 / Letzte Änderung: 09 Juni 2023 12:44